Spiritueller Schmuck mit Symbolen -Runen Schmuck
Handgefertigter Edelsteinschmuck mit spirituellen Symbolen
Mystische Schmuckkunst – Edelsteine mit Runen, kraftvollen und schützenden Symbolen
Interessierst Du Dich genauso sehr für spiritueller Schmuck mit Symbolen und Runenschmuck wie ich? Die geheimnisvollen Zeichen, ihre faszinierenden, spirituellen Bedeutungen und die vielfältigen Entstehungsgeschichten ziehen mich immer wieder in ihren Bann. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, symbolischen Schmuck aus Edelsteinen zu kreieren. Hier findest Du sowohl handgefertigte Drahtschmuck-Kettenanhänger mit Edelsteinen und Halbedelsteinen als auch Makramee-Schmuck mit gravierten Edelsteinen und Heilsteinen. Mit mystischer Schmuckkunst, passenden Edelsteinen und geheimnisvollen oder schützenden Runen und Symbolen spürst Du eine ganz besondere Energie. Entdecke die Vielfalt und finde Dein ganz persönliches Schmuckstück.
-
Kettenanhänger mit Labradorit "Celtic Knot"
Normaler Preis 34,00€Normaler PreisGrundpreis / pro -
Labradorit Anhänger mit Triquetra
Normaler Preis 31,00€Normaler PreisGrundpreis / pro -
Schutzanhänger mit Labradorit
Normaler Preis 34,00€Normaler PreisGrundpreis / pro -
Edelsteinanhänger mit Heptagramm
Normaler Preis 30,00€Normaler PreisGrundpreis / pro -
Anhänger mit Labradorit und Triquetra
Normaler Preis 32,00€Normaler PreisGrundpreis / pro -
Anhänger mit Labradorit und Pentagramm
Normaler Preis 30,00€Normaler PreisGrundpreis / pro
Aber was genau bedeutet Symbolschmuck?
Symbolschmuck und Runenschmuck sind seit Jahrhunderten fester Bestandteil verschiedener Kulturen und Traditionen. Sie tragen nicht nur ästhetische Werte, sondern sind auch tief in spirituellen und kulturellen Bedeutungen verwurzelt. Dieser Text beleuchtet die verschiedenen Bedeutungen und die Herkunft von Symbolschmuck und Runenschmuck.
Runenschmuck und Schmuck mit verschiedenen Symbolen bieten einen faszinierenden Einblick in die kulturellen und spirituellen Werte verschiedener Zivilisationen. Während Symbolschmuck universell und vielseitig ist, reflektiert Runenschmuck eine spezifische kulturelle Tradition. Beide Schmuckarten haben über die Jahrhunderte hinweg ihre Bedeutung behalten und sind weiterhin ein Ausdruck persönlicher und spiritueller Identität.
Herkunft und Bedeutungen von Symbolschmuck
Symbolschmuck umfasst eine Vielzahl von Designs und Symbolen, die oft eine tiefere Bedeutung oder eine bestimmte Botschaft vermitteln. Diese Symbole können religiös, spirituell, kulturell oder persönlich sein. Ein bekanntes Beispiel ist das Kreuz im Christentum, das den Glauben an Jesus Christus und die Erlösung symbolisiert. Ein anderes Beispiel ist der Davidstern im Judentum, der Schutz und die Verbindung zu Gott darstellt.
Die Verwendung von Symbolen im Schmuck geht weit zurück. Bereits in der Antike trugen Menschen Symbole, um Schutz zu suchen, ihren sozialen Status zu zeigen oder ihre Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe zu demonstrieren. In vielen indigenen Kulturen Amerikas und Afrikas spielen Symbole ebenfalls eine zentrale Rolle. Totems und Amulette werden verwendet, um die Verbindung zu Ahnen, Göttern und der Natur zu stärken.
In der modernen Zeit hat Symbolschmuck eine Renaissance erlebt, besonders durch die Popularität von Symbolen wie dem Yin und Yang aus der chinesischen Philosophie, das Gleichgewicht und Harmonie darstellt, oder der Hamsa-Hand aus dem Nahen Osten, die vor bösen Geistern schützen soll.
Herkunft und Bedeutungen von Runenschmuck
Runenschmuck hingegen ist spezifisch mit den alten germanischen Völkern, den Wikingern und den nordischen Kulturen verbunden. Runen sind die Buchstaben der alten germanischen Alphabete, die als „Runenalphabet“ oder „Futhark“ bekannt sind.
Jede Rune hat nicht nur einen phonetischen Wert, sondern auch eine eigene symbolische Bedeutung.
Die Runen
wurden ursprünglich als Schriftzeichen verwendet, fanden aber auch als magische Symbole und in rituellen Kontexten Verwendung. Die bekanntesten Runenalphabeten sind das ältere Futhark, das jüngere Futhark und das angelsächsische Futhorc.
Einige der häufigsten Runen und ihre Bedeutungen sind:
Fehu (ᚠ): Diese Rune steht für Reichtum und Erfolg. Sie symbolisiert auch neue Anfänge und Energie.
Uruz (ᚢ): Sie steht für Stärke, Gesundheit und Willenskraft. Sie wird oft mit Tapferkeit und körperlicher Stärke assoziiert.
Thurisaz (ᚦ): Diese Rune repräsentier Schutz und Abwehr gegen Feinde. Sie steht auch für Herausforderungen und Prüfungen.
Ansuz (ᚨ): Sie symbolisiert Wissen, Weisheit und Kommunikation. Oft wird sie mit den Göttern Odin und Thor in Verbindung gebracht.
Raidho (ᚱ): Diese Rune steht für Reise, Bewegung und Wandel. Sie symbolisiert auch den Weg und die Reise des Lebens.
Runenschmuck wird oft aus Materialien wie Silber, Gold, Holz oder Stein gefertigt und als Amulette, Ringe oder Anhänger getragen. Die Menschen glaubten, dass das Tragen von Runen bestimmte Kräfte und Schutz bringen würde. Heute tragen viele Menschen Runenschmuck nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern auch als Ausdruck ihrer Verbundenheit mit der nordischen Mythologie und den alten Traditionen.